24.09.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Neuenburger Graewe GmbH, Hersteller von Extrudernachfolgeanlagen für Rohre, Profile und Platten, ist seit August 2013 mit einem neuem Kompetenzteam am Start. Ziel ist es, den Vertrieb und das Servicemanagement für neue Profil-Extrudernachfolgeanlagen flächendeckend weiter auszubauen, teilt das Unternehmen mit. Hierzu konnten Thomas Neuhardt, seit August bei Graewe, sowie Karl Heinz Forsch von der Firma Forsch Elektro Service gewonnen werden. Neuhardt soll sich dabei verstärkt um Konstruktionen und Weiterentwicklungen kümmern. Das Team von Forsch Elektro Service, Know How-Erwerber von Baston, Lieferant von Ersatzteilen und Service für Baston/Vobau Anlagen, verweist dabei auf einschlägige Erfahrung im konstruktiven und elektrotechnischen Extrusionsbereich. Graewe kann somit auch Anlagen der 2011 insolvent gegangenen Firma Baston fertigen und weiterentwickeln. Somit können jetzt auch Bestandskunden dieser Firma weiter beliefert werden. Weitere Informationen: www.graewe.com, www.next-machines.com |
Graewe GmbH, Neuenburg
» insgesamt 4 News über "Graewe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|