02.10.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Dr. Michael Effing, AVK-Vorsitzender, Dr. Elmar Witten, AVK-Geschäftsführer, Heiko Zinke, Geschäftsführer der TDC GmbH (einer der ersten fünf Preisträger des neuen AVK-Qualitätssiegels „Offene Verfahren“), Werner Hemken, Leiter des AVK-Arbeitskreises „Offene Verfahren“ + BÜFA Composites GmbH & Co. KG – (Bild: AVK/Foto Behrendt & Rausch). Entwickelt wurde dieses neue Qualitätssiegel von den Unternehmen, die sich im AVK-Arbeitskreis „Offene Verfahren“ zusammengeschlossen haben mit dem Ziel, das Image der Qualität der Fertigung und der produzierten Bauteile zu steigern. Die „Pionier-Unternehmen“ dieses neuen Qualitätssiegels sind: • GFK-Forming Kunststoffverarbeitung GmbH • LAMILUX Composites GmbH • LAMILUX Heinrich Strunz GmbH • Polyestertechnik Lars Rafalzik GmbH • TDC Technical Duroplastic Constructions GmbH Grundsätzlich kann sich jedes Unternehmen, welches mit Hilfe der Verfahren „Handlaminieren und Faserspritzen“ fertigt, für eine Besiegelung melden. Weitere Informationen zu den Qualitätskriterien und zum Verfahren der Vergabe des Siegels unter: www.avk-tv.de/qualitaetssiegel.php Weitere Informationen: www.avk-tv.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt
» insgesamt 170 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|