07.10.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eva Schröder (36) ist ab 1. Oktober 2013 neue Pressesprecherin der Marke KraussMaffei. In dieser Funktion ist sie Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Bereiche Spritzgieß-, Automations- und Reaktionstechnik. Sie folgt auf Markus Betsche, der bereits im Sommer eine verantwortungsvolle Position innerhalb des Unternehmens übernommen hat. Gelernte Fachjournalistin „Wir freuen uns, dass wir mit Eva Schröder eine gelernte Fachjournalistin für unser Team gewinnen konnten. Mit ihrem journalistischen Know-how werden wir unsere zielgruppenspezifische Pressearbeit der Marke KraussMaffei weiter stärken“, betont Simone Werner, Leiterin Marketing bei KraussMaffei. Schröder war nach ihrem Studium der Germanistik, Politikwissenschaften und Kunstgeschichte an den Universitäten Regensburg, Köln und Bern zunächst in der Unternehmenskommunikation der Henkel KGaA, Düsseldorf, tätig. Seit 2005 berichtete sie für eine bundesweit erscheinende Wirtschaftszeitung als Redakteurin und Interim-Büroleiterin in München über wirtschaftliche Themen, unter anderem für die Metall- und Elektro-Industrie. „Ich freue mich auf intensiven Dialog mit den Journalisten der Fachmedien und den Partnern der vielseitigen Marke KraussMaffei“, sagt Schröder. Gelegenheit dazu bietet die K 2013 in Düsseldorf von 16. bis 23. Oktober 2013. KraussMaffei präsentiert sein umfassendes Leistungsspektrum an Maschinen für die Kunststoff-Herstellung sowie -verarbeitung unter dem Motto „Trendgineering“ in Halle 15. Weitere Informationen: www.k2013.kraussmaffeigroup.com, www.kraussmaffeigroup.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 15, Stand B27/C24/C27/D24 |
KraussMaffei Group GmbH, München
» insgesamt 465 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|