09.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ist der Beschickungstrog befüllt, startet ein vollautomatisches Programm den Arbeitsprozess. Zunächst wird der Beschickungstrog geschlossen und es öffnet sich der Verschlussschieber zum Mahlraum. Von nun an arbeitet die Beschickungseinheit in der von der Steuerung vorgegebenen Taktung. Diese sogenannte lastabhängige Maschinensteuerung gewährleistet laut Dreher eine optimale Maschinenauslastung bei geringem Personal-Einsatz und hoher Energieeffizienz. Überlastungen, Materialstaus und andere Störungen würden so vermieden. Nach dem Ende des Beschickungsprozesses schliesst sich zunächst der vertikale Schieber zum Mahlraum, bevor der Beschickungstrog hydraulisch geöffnet und der nächste Beschickungsvorgang gestartet werden kann. Die von Dreher entwickelte Schneidmühle S 80/100 SRV HZ wird mit einer Durchsatzleistung von bis zu 1.500 kg/h angegeben. Weitere Informationen: www.dreher-aachen.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 9, Stand B04 |
Heinrich Dreher GmbH & Co. KG, Aachen
» insgesamt 9 News über "Dreher" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|