10.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch die innovative Technik sei es nun möglich mit Servomotoren eine Optimierung der Werkzeug-Unterteil-Steuerung vorzunehmen. Hiermit würden Schwankungen der Folienstärke und –qualität sowie andere instabile Werkzeugparameter ausgeglichen. Der Produktionsprozess werde nicht mehr unterbrochen, die Ausschussrate somit stark verringert. Die Soll-/Ist-Werte werden erfasst und Differenzen durch den Stellantrieb sofort ausgeglichen. Der neue elektronische Antrieb erweise sich als vorteilhaft für die Sollbruchstelle des Verschlusses sowie für eine Siegelrandgestaltung. Weitere Informationen: www.kiefer-mold.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 3, Stand C94 |
Kiefer Werkzeugbau GmbH, Schwaigern
» insgesamt 1 News über "Kiefer Werkzeugbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|