10.10.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunststoff ist heute fast allgegenwärtig, er ist Problemlöser, er verwirklicht Ideen, er sorgt für mehr Nachhaltigkeit – und Kunststoff ist beliebt. In einer aktuellen Repräsentativumfrage von PlasticsEurope Deutschland e.V. beurteilen sieben von zehn der Befragten (genau 71 Prozent) Kunststoff als Werkstoff positiv. Besonders bei Medizinprodukten und in der Telekommunikation sind sich die Deutschen demnach mit jeweils rund 80 Prozent einig: "Auf Kunststoff kann man nicht verzichten". Auch die Industrie erzielt demzufolge mit 68 Prozent nach wie vor hohe Zustimmungswerte. Die Kunststoffindustrie sieht diese hohe Akzeptanz als wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. In den rund 7.000 überwiegend mittelständisch strukturierten Unternehmen der Kunststoffindustrie in Deutschland finden mehr als 380.000 Menschen einen Arbeitsplatz mit Zukunft. Mit einem Anteil von rund sechs Prozent an der Industrieproduktion zählt die Kunststoffindustrie zu den bedeutenden Industriesektoren Deutschlands. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 278 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|