10.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In Halle 7.0, Stand A01 wird das IfBB auf dem Stand der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) vertreten sein. Auf einer Spritzgießmaschine der Firma Boy verarbeitet das IfBB Biokunststoffe direkt vor Ort. Zusätzlich nehmen Institutsleiter Prof. Hans-Josef Endres sowie Dr.-Ing. Andrea Siebert-Raths als Referenten an dem im Rahmen der K-Messe stattfindenden 2nd Bioplastics Business Breakfast teil. „Facts and Data on Bioplastics“ lautet das Vortragsthema von Prof. Endres am 17. Oktober, mit dem er umfangreiche Daten und Statistiken zum Biokunststoffmarkt vorstellen wird, die alle in einer vom IfBB bereit gestellten Datenbank kostenlos öffentlich zugänglich sind. Andrea Siebert-Raths wird am 18. Oktober einen Vortrag zum Spritzgießverhalten von Polylactid (PLA) halten. Das 2nd Bioplastics Business Breakfast wird vom bioplastics MAGAZINE veranstaltet und findet vom 17. bis 19. Oktober im Congress Center Düsseldorf auf dem Messegelände statt. Weitere Informationen: www.hs-hannover.de, www.ifbb-hannover.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle7.0, Stand A01 |
IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe, Hochschule Hannover, Fakultät II-Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik, Hannover
» insgesamt 33 News über "IfBB" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|