14.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dieffenbacher stellt hierfür die im eigenen PreformCenter gefertigten Preformen zur Verfügung und zeigt die den gesamten automatisierten Prozessablauf der Preformherstellung, vom Schneiden der Gewebe bis zum Besäumen. Als eine weitere innovative Errungenschaft, die bei der live Vorführung zu sehen sein wird, ist die Herstellung eines CFK Bauteils in Class A Oberflächenqualität angekündigt. Besonderheit dieser Class A Qualität sei, dass diese ohne weitere Nacharbeit direkt lackiert werden könne. Produziert wird ein Dachsegment des Leichtbausportwagens Roding Roadster R1, der auch auf dem Messestand von KraussMaffei ausgestellt werden wird. In Halle 14/A04 informiert Dieffenbacher zusätzlich zur Preform Herstellung und dem HD-RTM Verfahren über neue Technologien im Bereich der Langfaserverstärkten Thermoplaste. Hier sei es durch eine Tapelegetechnologie möglich, zusätzliche Verstärkungen im Bauteil zu platzieren. Als weiteres Highlight ist das fortschrittliche Direktverfahren D-SMC mit der Halbzeugerstellung ‚just in time‘ angekündigt, das neue Einsatzmöglichkeiten von Duroplast-Verbundstoffen im Leichtbau ermögliche. Weitere Informationen: www.dieffenbacher.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 14, Stand A04 |
Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau, Eppingen
» insgesamt 28 News über "Dieffenbacher" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|