plasticker-News

Anzeige

15.10.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

BASF: Neue Versuchsanlage für Verpackungsfolien aus Ultramid in Betrieb genommen

In der hochmodernen 7-Schicht-Coextrusionsanlage können neue Verpackungsfolien aus „Ultramid“ entwickelt werden – (Bild: BASF).
In der hochmodernen 7-Schicht-Coextrusionsanlage können neue Verpackungsfolien aus „Ultramid“ entwickelt werden – (Bild: BASF).
Die BASF hat am Standort Ludwigshafen eine hochmoderne Polyamid-Coextrusionsanlage für Verpackungsfolien und Technische Folien in Betrieb genommen. In der Anlage können neue Anwendungen für „Ultramid“ (Polyamid) zusammen mit Kunden aus der Folienindustrie entwickelt werden. Darüber hinaus soll die Anlage auch für die Forschung, Produktentwicklung und Materialprüfung für „Ultramid“-Folienprodukte eingesetzt werden.

Castfolien sowie Blasfolien mit bis zu sieben Schichten
Die Anlage erlaubt die Produktion von Castfolien sowie Blasfolien mit bis zu sieben Schichten. Durch die flexible Auslegung und die Größe der Kombinationsanlage können Produktionsbedingungen simuliert werden. Die Anlage ermöglicht die Herstellung von Versuchsmengen und die anwendungstechnische Prüfung neuentwickelter Folienprodukte.

Anzeige


„Ultramid ermöglicht unseren Kunden immer leistungsstärkere Foliensysteme“, sagt Hermann Althoff, Leiter der globalen BASF-Geschäftseinheit Polyamide und Zwischenprodukte. „Mithilfe der neuen Coextrusionsversuchsanlage können wir gemeinsam mit unseren Kunden neue, individuell auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnittene Folienprodukte entwickeln.“

Je nach Bedarf kann die Anlage als Cast- oder Blasfolienanlage betrieben werden. Sie ermöglicht die Extrusion von 20µm bis 250µm dicken, symmetrischen oder asymmetrischen Folien bei einer Breite bis zu 750mm und Geschwindigkeiten bis zu 50 Meter pro Minute. Die Abkühlung der Folien kann im Blasfolienbetrieb durch Luft und je nach Anforderung zusätzlich auch mit Wasser erfolgen. Im Castfolienbetrieb wird die Abkühlung über die Chill-Roll, die zwischen 20°C und 130°C einstellbar ist, geregelt.

Weitere Informationen: www.basf.com

BASF SE, Ludwigshafen

» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.