15.10.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von der Eisengießerei zum Pressanlagen-Hersteller: Die Rucks Maschinenbau GmbH aus Glauchau blickt auf eine bewegende Geschichte zurück. Im September 2013 feierte das sächsische Traditionsunternehmen sein 170-jähriges Bestehen. „In dieser Zeit erlebten wir sowohl erfolgreiche als auch mühevolle Jahre“, schaut der geschäftsführende Inhaber Rainer Rucks zurück. Mit seinen selbstentwickelten Spindelpressen, hydraulischen Pressen und Spezialbohrmaschinen erlangte das Unternehmen bereits im 19. Jahrhundert Weltruhm. Rückschläge musste es vor allem ab 1945 hinnehmen. Teildemontage, Neuaufbau, Enteignung und die endgültige Überführung in Volkseigentum prägten diese Zeit. Nach der Reprivatisierung im Jahr 1991 gelang die Neupositionierung. Heute ist Rucks mit etwa 30 hochqualifizierten Stamm-Mitarbeitern auf die Einzelfertigung kundenspezifischer Pressen-Systeme und Sonderanlagen spezialisiert. Gerade rechtzeitig vor den Feierlichkeiten des Familienunternehmens in fünfter Generation wurde die neue Montagehalle eingeweiht. „Mit der Investition in eine 15 Meter hohe Halle mit zwei 25-Tonnen-Kränen reagieren wir auf die Wünsche unserer Kunden nach immer größeren Pressanlagen“, sagt Rainer Rucks. Basis des Erfolgs sei auch der Spürsinn für Trends. Jüngstes Highlight, das zum Jubiläum vorgestellt wurde, sei eine vollautomatisierte Thermoform-Produktionsanlage. Weitere Informationen: www.rucks.de |
Rucks Maschinenbau GmbH, Glauchau
» insgesamt 12 News über "Rucks " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|