18.10.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ascend Performance Materials Inc., ein führender Hersteller von PA66-Kunststoffen und chemischen Zwischenprodukten, hat auf der K 2013 die Inbetriebnahme einer neuen Compoundieranlage in Pensacola (Florida) bekannt gegeben. Ascend produziert in Pensacola sowie in Greenwood (South Carolina) PA66-Kunststoffe. Seit 2005 hat das Unternehmen den Angaben zufolge seine Kunststoffkapazitäten vorwiegend in Pensacola verdoppelt. In den vergangenen Jahren hat Ascend demzufolge Kapital und Ressourcen investiert, um die Produktion seiner "Vydyne" Compounds zu erweitern. 2013 ist Pensacola demnach eine große Compoundierlinie auf modernem Stand der Technik und mit einer Kapazität von 30.000 jato hinzugefügt worden. Die neue Anlage in Pensacola produziert laut Hersteller Materialien mit signifikant erhöhter Konsistenz hinsichtlich Viskosität und mechanischer Eigenschaften. Darüber hinaus sollen Formteile aus diesen Compounds 50 bis 75 Prozent weniger Formbelag hinterlassen, was bei Großserienanwendungen mit komplexer Geometrie signifikante Verarbeitungs- und Konstruktionsvorteile erschließe. "Wir begrüßen diese innovative Erweiterung unserer Compoundierkapazitäten, die unseren Kunden erhebliche Produkt- und Prozessvorteile bietet", sagt Scott Rook, Vizepräsident & Geschäftsführer Technische Kunststoffe bei Ascend Performance Materials, "und freuen uns darauf, auf der K 2013 unseren Kunden und anderen Messebesuchern die neuen Anwendungsmöglichkeiten unserer optimierter "Vydyne" Compounds vorzustellen." Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 7.1, Stand B35 |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|