27.06.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rethmann Rohstoff GmbH, eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Rethmann Entsorgungs AG & Co., startet ihre Geschäftstätigkeit.
Aufgabe der neuen Gesellschaft ist das Management von Stoffströmen. Zum weiteren Ausbau des Netzwerkes für Stoffstrommanagement konzentriert sich die neue Gesellschaft auf die Vermarktung der aus Sekundärrohstoffen hergestellten Grundstoffe und Produkte. Unter den Markennamen Planolen und Planomid vertreibt Rethmann Polyethylene und Polyamide aus Kunststoffabfällen. Insgesamt werden jährlich 50.000 Tonnen dieser Kunststoffgranulate produziert und in insgesamt 34 Länder der Welt geliefert. Der Sitz der Rethmann Rohstoff GmbH ist Lünen. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft werden Silvio Löderbusch und Kai-Peter Orschel bestellt. “Nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz sollen Abfälle zur Ressourcenschonung möglichst effektiv nach ihrem roh- oder werkstofflichen Potenzial eingesetzt werden; sie sollen so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf gehalten werden. Unser Ziel ist es, für immer mehr Stoffe konsequent die gesamte Leistungskette abzudecken – von der Logistik über die Sortierung, Vorbehandlung und Aufbereitung bis zur Vermarktung. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der neuen Gesellschaft wird auf der Vermarktung liegen”, erklärt Geschäftsführer Silvio Löderbusch. |
Rethmann Entsorgungs AG & Co., Lünen
» insgesamt 14 News über "Rethmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|