28.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Erstmalig ist es den Angaben zufolge ohne großen Fertigungsaufwand möglich, Temperierkanäle flexibel und kostengünstig auf einer Ebene kreuzen zu lassen. CoolCross ermöglicht demzufolge eine homogene Temperaturverteilung bereits am Kern oder Einsatz sowie eine konstante 4-seitige Kavitätentemperierung während des gesamten Spritzgießprozesses. Speziell Hot Spots würden dabei vermieden. Eine 100%ige Verdrehsicherheit durch Arretierung verhindere ein unbeabsichtigtes Verschließen der Kühlkanäle. Unterschiedliche unabhängige Kühlkreisläufe kreuzen sich auf einer Ebene. Geringe Plattenstärken und günstige Zubehörkomponenten sollen sich somit in die Konstruktion einbeziehen lassen. Durch die Reduzierung der Plattenstärke könnten z.B. kürzere Düsen-, Führungs- und Befestigungselemente verbaut werden. Somit würden die Kosten nicht nur bei den Komponenten sinken, sondern auch bei der Bearbeitung. Die Anzahl der Kühlkanäle reduziere sich durch den Einsatz von Z99/…, da die Notwendigkeit eines Kühlkanals in einer weiteren Ebene entfalle. Beim Einsatz in dickeren Platten kann laut Anbieter die Einbautiefe variabel gewählt werden. Hierbei kommt der Adapter Z9901/… zur Abstützung zum Einsatz. Durch den innovativen, exklusiv bei Hasco angebotenen CoolCross für Temperierkreisläufe im Spritzgießwerkzeug, sollen sich Zeit und Kosten reduzieren lassen und das sowohl im Bereich des Formaufbaus als auch bei den Zubehörkomponenten. Weitere Informationen: www.hasco.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|