08.11.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Steigende Preise für Rohöl und Energie führten bereits im ausgehenden 20. Jahrhundert zu einem Trend zur Entwicklung von Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. Zu vielen der klassischen petrochemischen Polymere gibt es heute Alternativmaterialien, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Für weichgemachte Vinylchloridpoylmere werden bereits Weichmacher aus erneuerbaren Quellen eingesetzt, wohingegen das petrochemische Basispolymer meist beibehalten wird. Daher haben die Konrad Hornschuch AG, Schleich GmbH, Tecnaro GmbH und das Kunststoff-Zentrum SKZ ein neues Forschungsprojekt gestartet. Gesamtziel dieses Projektes ist es, ein nachhaltiges Alternativmaterial zu weichgemachten Vinylchloridpolymeren bereit zu stellen, das überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden kann. Neben der Rezepturentwicklung muss dafür auch die notwendige Verfahrenstechnik erarbeitet und optimiert werden. Finanzielle Förderung durch das BMELV Das Projekt läuft noch bis 31.08.2015 und wird im Rahmen des Programmes „Biobasierte Polymere und Biobasierte Naturfaserverstärkte Kunststoffe“ durchgeführt. Die Arbeiten werden vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) aufgrund eines Beschlusses des Bundestages über die FNR (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.) finanziell gefördert. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|