19.11.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem gemeinsamen Spatenstich wurde die Schmalz Baustelle feierlich eröffnet. Von links: Daniel Rapp (Fachleiter Baumanagement J. Schmalz GmbH), Thilo Baur (Baumanagement J. Schmalz GmbH), Fabian Braun (Statiker), Tore-Derek Pfeifer (Bürgermeister Glatten), Dr. Klaus Michael Rückert (Landrat des Landkreises Freudenstadt), Dr. Kurt Schmalz und Wolfgang Schmalz (Geschäftsführende Gesellschafter der J. Schmalz GmbH), Martin Haas, Stephan Zemmrich und Boris Rüther (Architekturbüro haas cook zemmrich STUDIO2050), Friedrich Weigold und Johannes Müller (Baufirma Weigold), Matthias Büscher (Mitarbeiterbeirat J. Schmalz GmbH) - (Bild: J. Schmalz GmbH). Bauherr Wolfgang Schmalz bezeichnete das Projekt beim Baustart als "Quantensprung in der Firmengeschichte". Sein Bruder Dr. Kurt Schmalz ergänzte, dass mit dem Gebäude am Hauptsitz in Glatten gleich mehrere langgehegte Wünsche in Erfüllung gingen: Es entstehe nicht nur ein ansprechendes Entree für Besucher und Mitarbeitende, sondern auch viel Raum für intensive Kundengespräche oder für Netzwerkarbeit. Schmalz engagiert sich in zahlreichen Gremien, Interessenverbänden und Best Practice Gruppen, auch Besucher von Hochschulen und Universitäten sind immer wieder in Glatten zu Gast. ![]() Das Schmalz Empfangsgebäude A3 wird das neue Kommunikationscenter für Besucher und Mitarbeitende. Beim Bau wird ein besonders effizientes Energiekonzept umgesetzt - (Bild: haas cook zemmrich STUDIO2050). Weitere Informationen: www.schmalz.com |
J. Schmalz GmbH, Glatten
» insgesamt 16 News über "Schmalz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|