plasticker-News

Anzeige

20.11.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Pallmann: Konzentration auf Pulverisierung, Recycling und Agglomeration - 111. Jubiläum im Jahr 2014

Ein Zeichen für Pallmanns Verbundenheit zu Zweibrücken kam auf der K 2013 in Form einer jungen Dame in traditioneller Tracht und einer Krone auf ihrem Haupt, der Rosenkönigin von Zweibrücken, zum Ausdruck.
Ein Zeichen für Pallmanns Verbundenheit zu Zweibrücken kam auf der K 2013 in Form einer jungen Dame in traditioneller Tracht und einer Krone auf ihrem Haupt, der Rosenkönigin von Zweibrücken, zum Ausdruck.
Pallmann, weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Anbieter von Zerkleinerungstechnik, bereitet sich auf die für nächstes Jahr geplante Feier zum 111. Geschäftsjubiläum vor. In den letzten Jahren hat das Unternehmen seine Organisationsstruktur rationalisiert, um sich auf die drei Hauptbereiche Pulverisierung, Recycling und Agglomeration zu konzentrieren. „Wir wollen in allen diesen Bereichen die Nummer 1 sein“, so Hartmut Pallmann, CEO des Unternehmens.

Das im Jahre 1903 vom Urgroßvater von Hartmut Pallmann in Zweibrücken als Mehlfabrik gegründete Unternehmen expandierte schon bald, um die technische Konzeption seiner Mahlwerke selbst zu entwickeln. Heute ist das Unternehmen ein Hersteller von Anlagen, die in einer breiten Palette von Industriezweigen für die Verarbeitung unterschiedlicher Materialien wie Kunststoffe, Holz, Lebensmittel, alte Reifen u.a. eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet über 1.000 Maschinentypen an und führt auch kundenspezifische Mahlprozesse durch.

Anzeige

Große Forschungs- und Entwicklungsabteilung
Die Maschinen von Pallmann sind vor allem Zerkleinerungsanlagen, doch das Unternehmen verfolgt ambitionierte Strategien. So betont Hartmut Pallmann, dass das Unternehmen über den größten Bereich der Forschung und Entwicklung jeglicher Hersteller von Zerkleinerungsanlagen in der Welt verfügt. „Wir haben etwa 30 Mitarbeiter, deren Hauptaufgabe darin besteht, unsere künftigen Produkte zu erdenken und zu entwickeln“, so Pallmann.

Weitere Informationen: www.pallmann.eu

Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG , Zweibrücken

» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise