10.12.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der weißrussische Kunststoffverarbeiter BelVtorPolimer hat in Grodno eine neue Recycling-Anlage für Kunststoffabfälle in Betrieb genommen. Laut Medienberichten verarbeitet das Unternehmen in der neuen Anlage Abfälle aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) zu sogenannten Regranulaten, die anschließend zur Fertigung von Rohren und Schläuchen sowie von Verpackungsmitteln und Baustoffen verwendet werden. Die Investitionen in das Projekt beliefen sich auf etwa 30 Mrd. BYR (2,33 Mio. EUR), die Finanzierung erfolgte den Meldungen zufolge zu 30% aus Eigenmitteln von BelVtorPolimer sowie über einen Kredit einer nicht näher bezeichneten deutschen Bank. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Weißrussland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|