| 19.12.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Mit einem Volumenstrom gesteuerten Heißkanalsystem wird laut Unternehmen eine mögliche, kurzzeitige Schmelzestagnation verhindert und somit dadurch auftretende Oberflächenfehler vermieden.Von 0,2 bis 5 Sekunden kann die Öffnungszeit der Nadel frei gewählt werden. Durch das sanftere Umschalten der Nachfolgedüse wird demzufolge der Druckabfall an der Vorgängerdüse vermindert. Auch bei der Folien- oder Stoffhinterspritzung bringt varioFILL laut Anbieter sichtbare Qualitätsvorteile. Durch die Feinjustierung tritt die Schmelze kontrolliert in die Form ein. Das garantiere eine geringere thermisch Belastung des Dekormaterials (Stoff oder Folie). Bei der „einfachen“ mechanischen Lösung von varioFILL stecke die Innovation in der Geometrie und im Detail. Das erspare aufwendige und komplizierte Elektronik sowie schulungsintensive Software. Die PSG Plastic Service GmbH präsentiert sich auf der Swiss Plastics 2014. Weitere Informationen: www.psg-online.de Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern, Halle 2, Stand D 2105 |
PSG Plastic Service GmbH, Mannheim
» insgesamt 12 News über "PSG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|