07.01.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der U.S.-amerikanische Faserproduzent Invista hat nach eigenen Angaben mehrere Patente für eine neue PA 12-Technologie angemeldet, die der weltweit tätige Hersteller von Polymeren und Fasern in Kürze im Pilotmaßstab produzieren will. Die neue Technologie soll den Angaben zufolge Invista als einen bedeutenden Lieferanten von PA 12 Polymeren am Markt positionieren. Invista will von Beginn der Pilotphase an direkt das Feedback vom Markt einholen, mit dem Ziel, bereits 2015 mit den Produktqualifikationen zu beginnen und anschließend die Produktion bis zum Vollbetrieb zu steigern. Mit einer erfolgreichen Pilotphase, so Ed Sullivan, Global Business Director von Invista für "C12"-Zwischenprodukte, würde Invista der erste Hersteller von neuem, voll integriertem PA 12 seit mehr als 30 Jahren sein und das, so glaubt das Unternehmen, mit einer einfacheren und effizienteren Technologie als bisher. PA 12 gilt als eine Schlüsselkomponente in vielen anspruchsvollen, als auch sicherheitskritischen Anwendungen, wie z.B. Automobilkraftstoffleitungen, Bremsleitungen, Erdgastransportleitungen und einige medizinische Geräte. Sowohl auf Basis der bisher bestehenden integrierten Produktion von Zwischenmaterialien, als auch auf Basis der vorhandenen Expertise im Bereich der Polymerisation, so Kurt Burmeister, Excecutive Vice President, Engineering Polymers, seien in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in Invista’s Produkt- und Anwendungsentwicklungskapazitäten und Fertigungsanlagen für eine wachsende Palette von Polymeren und technischen Verbindungen geflossen. Diese Fähigkeiten kämen nun der Hochleistungspolyamid-Wertschöpfungskette, einschließlich der Polymere wie PA 6.6, PA 6.12 und PA 2, zu Gute. Das Unternehmen will auch in Zukunft innovativ entlang der gesamten PA-Wertschöpfungskette agieren, was sich in den verwendeten Rohstoffen, wie z.B. Butadien, in seinen Vorläufermaterialien, wie z.B. der neuen Adiponitrol (ADN-) Technologie und in seinen Folgeprodukten wie die technischen Polymere "Torzen", "Cordura"-Stoffe und "Stainmaster"-Teppiche zeige. Weitere Informationen: www.invista.com |
Invista Resins & Fibers GmbH, Hattersheim am Main
» insgesamt 14 News über "Invista" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
IKT: Ensinger-Preise für innovative Abschlussarbeiten
Tecnaro: Biokunststoffspezialist mit erfolgreicher Erstzertifizierung nach „FSC“ und „PEFC“
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|