| 14.01.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Buchele Ltd. präsentiert auf der Swiss Plastics 2014 das von der mikronik group entwickelte ERP-System PAK, ein seit 1990 im Markt eingeführtes und seitdem ständig den Erfordernissen angepasstes Komplettsystem. Datenbasis ist der SQL-Server von Microsoft. Damit bietet PAK ein offenes System mit voller Integration in die Office-Systemwelt.Zielgruppe sind klassische Spritzbetriebe, mit oder ohne eigenem Werkzeugbau, die als Zulieferer der Automobilindustrie oder als Hersteller von eigenen Produkten tätig sind. Nicht nur die Herstellung der End-Produkte kann über das System PAK realisiert werden, sondern gerade auch die Herstellung, die Wartung und die Überwachung der Werkzeuge, die für den Herstellungsprozess benötigt werden. Typische Fragen sind hier: Wieviele Zyklen ist das Werkzeug gelaufen? Wann ist die nächste Wartung? Wieviele Teile sind dem Kunden mit diesem Werkzeug versprochen? Die automatische Archivierung der aus PAK erstellten Dokumente wird als ein weiteres Highlight dieses ERP-Systems ganannt. PAK ist eine Komplettlösung und bietet laut Anbieter insbesondere spezielle Fähigkeiten für den Hersteller von Kunststoffteilen: • Werkzeuglebenslauf • Integrierte VDA-/EDI-Lösung • Mehrstufige Chargenverfolgung • Etikettierung • Waagenanbindung Weitere Informationen: www.mikronik.de Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern, Halle 1, Stand B 1048 |
Buchele Ltd., Obermichelbach
» insgesamt 1 News über "Buchele" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|