14.01.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zielgruppe sind klassische Spritzbetriebe, mit oder ohne eigenem Werkzeugbau, die als Zulieferer der Automobilindustrie oder als Hersteller von eigenen Produkten tätig sind. Nicht nur die Herstellung der End-Produkte kann über das System PAK realisiert werden, sondern gerade auch die Herstellung, die Wartung und die Überwachung der Werkzeuge, die für den Herstellungsprozess benötigt werden. Typische Fragen sind hier: Wieviele Zyklen ist das Werkzeug gelaufen? Wann ist die nächste Wartung? Wieviele Teile sind dem Kunden mit diesem Werkzeug versprochen? Die automatische Archivierung der aus PAK erstellten Dokumente wird als ein weiteres Highlight dieses ERP-Systems ganannt. PAK ist eine Komplettlösung und bietet laut Anbieter insbesondere spezielle Fähigkeiten für den Hersteller von Kunststoffteilen: • Werkzeuglebenslauf • Integrierte VDA-/EDI-Lösung • Mehrstufige Chargenverfolgung • Etikettierung • Waagenanbindung Weitere Informationen: www.mikronik.de Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern, Halle 1, Stand B 1048 |
Buchele Ltd., Obermichelbach
» insgesamt 1 News über "Buchele" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|