plasticker-News

Anzeige

14.01.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

KIMW: Fachtagung „Werkzeugtechnik - Werkzeugtechnologie - Werkzeugoberflächen - funktionell, dekorativ, individuell“

(Bild: Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH).
(Bild: Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH).
19.-20. März 2014, Lüdenscheid

Schon seit vielen Jahren zeigt sich, dass eine Abgrenzung vom Wettbewerb und die Erzeugung von Begeisterungsmerkmalen sehr gut durch das Design und die Oberfläche eines Produktes realisiert werden kann. Aus selbigem Grunde werden zahlreiche Spritgussartikel aufwendigen Nachbehandlungsschritten (z.B. Lackieren, Galvanisieren, PVD-Beschichten), mit entsprechenden zusätzlichen Aufwendungen, unterzogen. Vor dem Hintergrund einer veränderten Qualitätswahrnehmung der Kunden, aber auch den wirtschaftlichen Vorteilen kommt der Direktabformung hochwertiger, neuartiger Oberflächentexturen eine zunehmende Bedeutung zu. Gleiches gilt für die Abformung funktioneller Oberflächen, die derzeit in vielen Fällen ebenfalls durch nachgeschaltete und ausschussbehaftete Prozesse realisiert werden.

Anzeige

Die Fachtagung Werkzeugtechnik widmet sich am 19. und 20. März 2014 der Werkzeugoberfläche. Der Titel „Werkzeugtechnologie – Werkzeugoberflächen - funktionell, dekorativ, individuell beschreibt bereits grob die Inhalte, mit denen sich die Referenten auf Einladung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid auseinandersetzen werden.

Im Mittelpunkt stehen entsprechend verschiedene funktionelle Werkzeugoberflächen durch Dünnschichtsensorik und Greenmold-Technologie, dekorative Oberflächen durch Lasertechnik, Strahltechnik und Entspiegelung, individuelle Werkzeugoberflächen durch Werkzeugbeschichtungen und Nitriertechnologie sowie weitere Oberflächenaspekte.

Die Veranstaltung wird ergänzt durch eine weiterführende begleitende Fachausstellung.

Weitere Informationen:
www.fachtagung-werkzeugtechnik.de, www.kunststoff-institut.de

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid

» insgesamt 184 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.