| 15.01.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Fachmesse für Bodenbeläge und Teppiche Domotex 2014 – Internationale Messe für Teppiche und Bodenbeläge- in Hannover mitgeteilt hat, wurden im Jahr 2013 in Deutschland Bodenbeläge im Wert von 3.665 Millionen Euro hergestellt. Dies sei gegenüber 2012 ein Anstieg von 1,1 Prozent. Der bisherige Rekordwert von 3.642 Millionen Euro aus dem Vorjahr sei noch einmal übertroffen worden, heißt es in einer Mitteilung der AGPU. „Die Domotex hat gezeigt, das PVC heute Trendsetter bei den Bodenbelägen ist“, betont AGPU-Geschäftsführer Thomas Hülsmann nach seinem Messebesuch. Dies zeigte sich sowohl auf den Ständen der Aussteller als auch auf der Sonderschau „Innovations@DOMOTEX“, auf der Vinyl-Designbodenbeläge prominent vertreten waren. Die jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes bestätigen diesen Trend. Während die Produktion von Bodenbelägen aus Kunststoff gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg von 11,6 Prozent verzeichnen konnte, seien die Produktionszahlen von Bodenbelägen aus Holz, Keramik und Textil rückläufig. Aus Sicht der PVC-Experten der AGPU liegt die Erklärung auf der Hand. „Neben dem Design wurden vor allem die technischen Eigenschaften der Bodenbeläge stetig verbessert“, weiß Hülsmann. Hygienische Oberflächen, Trittschalldämmung und Rutschsicherheit seien nur einige Beispiele hierfür. Wichtige Argumente für eine Kaufentscheidung seien auch, dass elastische Bodenbeläge nicht nur pflegeleicht, sondern auch langlebig und nachhaltig sind. „Am Ende ihrer Nutzungsdauer können diese sogar wiederverwertet und als Rezyklat in den Materialkreislauf zurückgeführt werden“, so Hülsmann. Weitere Informationen: www.agpu.com, www.domotex.de |
Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V., Bonn
» insgesamt 57 News über "AGPU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|