plasticker-News

Anzeige

30.01.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

LPKF: Laserspezialist verstärkt Management

Der Garbsener Laserspezialist LPKF Laser & Electronics AG verstärkt an den Produktionsstandorten in Fürth und Naklo (Slowenien) das Management-Team.

Erweiterte Geschäftsleitung in Slovenien
Dr. Bostjan Podobnik (l.) und Wolfgang Zeike leiten die slovenische Tochterfirma LPKF Laser & Elektronics d.o.o..
Dr. Bostjan Podobnik (l.) und Wolfgang Zeike leiten die slovenische Tochterfirma LPKF Laser & Elektronics d.o.o..
Die slowenische Tochtergesellschaft LPKF Laser & Elektronics d.o.o. in Naklo stellt Systeme zur Herstellung von Leiterplattenprototypen her und vertreibt diese. Darüber hinaus werden dort Laserquellen und LPKF Lasersysteme entwickelt.

Mit der Übernahme von Minderheitenanteilen der slowenischen Tochter hält LPKF 100 Prozent der Anteile aller Tochtergesellschaften. Die Geschäftsleitung in Slovenien wurde um einen zweiten Geschäftsführer erweitert. Dr. Bostjan Podobnik ist weiterhin verantwortlich für die Bereiche Technologie und Entwicklung. Er wird durch den neuen kaufmännischen Geschäftsführer Wolfgang Zeike unterstützt. Der Diplom-Kaufmann lebt bereits seit zehn Jahren in Slowenien und wird die Bereiche Vertrieb, Service und Finanzen verantworten.

Anzeige


Ausbau beim Management des Bereiches Laser-Kunststoffschweißen
Das Management-Team für den Bereich Laser Welding der LPKF Laser & Electronics AG in Fürth: Frank Brunnecker (l.) und Armin Schalk.
Das Management-Team für den Bereich Laser Welding der LPKF Laser & Electronics AG in Fürth: Frank Brunnecker (l.) und Armin Schalk.
Nach einer Vergrößerung der Produktionsfläche baut LPKF auch das Management des Bereich Laser-Kunststoffschweißen aus. Seit Jahresbeginn verstärkt Armin Schalk den Geschäftsbereich Laser Welding (Kunststoffschweißen) der Laser & Electronics AG in Fürth. Der 46-jährige Diplom-Physikingenieur Armin Schalk verfügt über weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie der Optimierung von Produktionsprozessen. Schalk verantwortet ab sofort die Bereiche Technologie und Operations. Frank Brunnecker leitet weiterhin die Ressorts Vertrieb und Finanzen im Geschäftsbereich Laser Welding.

Mit der Verstärkung der Führungsmannschaft sowie mit einem im Frühjahr geplanten Anbau für ein neues Kundenzentrum in Fürth sieht LPKF die Weichen für weiteres Wachstum auch im Jahr 2014 als gut gestellt.

Über LPKF
LPKF Laser & Electronics AG produziert Maschinen und Lasersysteme, die in der Elektronikfertigung, der Medizintechnik, der Automobilindustrie und bei der Herstellung von Solarzellen zum Einsatz kommen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 750 Mitarbeiter. Rund 20 Prozent der Mitarbeiter sind im Bereich Forschung und Entwicklung beschäftigt. Der Geschäftsbereich Laser Welding am Standort Fürth gilt als innovativer Technologieführer für das Laserstrahl-Kunststoffschweißen.

Weitere Informationen: www.lpkf.com

LPKF Laser & Electronics AG, Fürth

» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.