01.12.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Neuausrichtung der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) wird mit einem Generationenwechsel und der Straffung der Unternehmensstruktur abgeschlossen. Dies hat der Aufsichtsrat kürzlich beschlossen. Zum 1. Januar 2006 übergibt Peter Zühlsdorff den Vorstandsvorsitz an Stefan Schreiter (40), der zugleich die Zuständigkeit für Vertrieb und Finanzen übernimmt. Weiteres Vorstandsmitglied mit der Verantwortung für den Bereich Entsorgung wird Robert Maurer (51). Stefan Schreiter ist bisher Chief Financial Officer der Stabilus GmbH, dem Weltmarktführer für Gasfedern. Robert Maurer ist Direktor Entsorgung der DSD AG und Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR). Zur Verringerung des Verwaltungsaufwands wird die vollständig im Eigentum des internationalen Finanzinvestors Kohlberg Kravis Roberts (KKR) stehende Gesellschaft in eine GmbH umgewandelt. Zühlsdorff wechselt in den neu eingerichteten Beirat des Unternehmens, dem außerdem Prof. Dr. Dr. h. c. Erich Greipl (Metro Vermögensverwaltung), Johannes Huth (KKR) und Reinhard Gorenflos (KKR) angehören. Das bisher für Vertrieb und Finanzen verantwortliche Vorstandsmitglied Diether Buchmann rückt in den Aufsichtsrat auf und wird dem Unternehmen künftig beratend zur Seite stehen. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|