plasticker-News

Anzeige

19.02.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Styron: Zusätzliche SSBR-Kapazität von JSR erworben

Styron, das globale Werkstoffunternehmen und Hersteller von Kunststoffen, Latex und Kautschuk, gab gestern bekannt, dass es seine Produktionskapazität für Solution Styrene Butadiene Rubber (SSBR, Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuk) einer Produktionsstraße verdoppelt, und zwar durch Erzielen einer Vereinbarung mit dem Werkstofflieferanten JSR über den Erwerb dessen derzeitiger Produktionsrechte am Produktionsschwerpunkt von Weltmaßstab in Schkopau. SSBR wird bei der Herstellung von Hochleistungsreifen sowie von "grünen" Reifen mit geringerem Rollwiderstand verwendet.

Schkopau ist derzeit Standort für acht Produktionsstraßen für Kautschuk von Weltmaßstab und beliefert Reifenkunden in aller Welt. Bis zu dieser Vereinbarung hielt JSR die Kapazitätsrechte für 50 Prozent von einer der drei Produktionsstraßen von Styron für SSBR in Schkopau. Als Ergebnis hat Styron nun die vollen Kapazitätsrechte an dieser Produktionsstraße ab dem 01. April 2014, was es Styron ermöglicht, seine Kapazität zur Belieferung des Weltmarkts auszuweiten. Als Eigentümer des Kautschuk-Komplexes in Schkopau sieht sich Styron in der einzigartigen Situation, diese Chance zur Kapazitätserweiterung zu nutzen, die genau der Wachstumsstrategie seines Kautschukgeschäfts entspricht und eine kosteneffiziente Lösung zur Deckung der Kundennachfrage darstellt.

Anzeige

Der heutige Markt verlangt von den Reifenproduzenten die Entwicklung nachhaltiger Produkte mit einer langen Lebensdauer, mit Kraftstoffeinsparungen und mit einer sicheren Technologie. SSBR gilt als eine Schlüsseltechnologie für Reifen mit niedrigem Rollwiderstand in Kombination mit ausgezeichneter Haftung bei Nässe und Abriebfestigkeit der Lauffläche.

Über Styron
Styron ist ein weltweit tätiges Werkstoffunternehmen, ein Hersteller von Kunststoffen, Latex und Kautschuk. Technologien von Styron werden in Branchen wie Haushaltsgeräte, Automobilindustrie, Bauwirtschaft, Teppichboden, Verbraucherelektronik, Verbrauchsgüter, Elektro und Beleuchtung, Medizin, Verpackung, Papier und Pappe, Kautschukwaren und Reifen verwendet. Der Umsatz von Styron betrug 2012 ca. US-$ 5,5 Mrd. bei 20 Produktionsstandorten weltweit und 2.100 Mitarbeitern.

Weitere Informationen: www.jsr.co.jp/jsr_e

Styron Europe GmbH, Horgen, Schweiz

» insgesamt 215 News über "Styron" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.