21.02.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Besserer Stand, handlicheres Design, tropffreies Dosieren: Greiner Packaging International hat gemeinsam mit Breitsamer + Ulrich und einem anerkannten Verschlusshersteller die Verpackung von Breitsamer-Honig modifiziert. Dabei wurde im Sinne der Umwelt auch das Gesamt-Verpackungsgewicht reduziert. Breitsamer-Honigprodukte in den neuen 350 bzw. 500 Gramm Inhalt fassenden PET-Flaschen sind seit Januar 2013 im Handel. Die Breitsamer + Ulrich GmbH & Co KG aus München zählt zu den führenden Honigabfüllern Europas. Ihre Erzeugnisse sind am Markt sowohl in Glas- als auch in Kunststoffverpackungen erhältlich. Effiziente Produktion mit Kavoblow Greiner Packaging International produziert die neuen Honigflaschen für Breitsamer im Spritzstreckblasverfahren aus PET. „Wir setzen dafür unsere exklusive Kavoblow-Technologie ein. Sie ermöglicht eine hocheffiziente Umsetzung individueller Designs und vereint Flexibilität mit Produktivität. Daher ist sie gerade für innovative Flaschen und Behälter für die Lebensmittelindustrie optimal geeignet“, erklärt Günter Ausserwöger, Head of Division Kavo bei Greiner Packaging. Das Flaschendesign wurde in puncto Optik und Handling verbessert. Aufgrund einer neuen Bodengestaltung konnte die Standfestigkeit der Verpackung beim Abfüllen erhöht werden. Hygienisch, sauber und dosierbar Honig aus Kunststoffflaschen punktet laut Greiner im täglichen Genuss mit einigen grundsätzlichen Convenience-Vorteilen: Sie ermöglichen demnach dem Konsumenten ein hygienisches und sauberes Handling sowie eine genaue Dosierung ohne Nachtropfen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die neue Dosierkappe mit Membran. Sie ist mit integriertem, abreißbarem Originalitätsband ausgestattet und wird aus PP gefertigt. Über Greiner Packaging Greiner Packaging International zählt zu den führenden Unternehmen in der europäischen Verpackungsindustrie. Das Unternehmen erzielte 2012 einen Jahresumsatz von 472,9 Millionen Euro (488 Millionen Euro inklusive Joint Ventures). Das ist mehr als ein Drittel des Gesamtumsatzes der Greiner Gruppe. Greiner Packaging International beschäftigt 3.236 Mitarbeiter an 34 Standorten. Weitere Informationen: www.greiner-gpi.com, www.breitsamer.de |
Greiner Packaging International GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|