26.02.2014, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Mehrschichtextrusionsanlage bei RKW Castelletta ermöglicht Neuentwicklungen im Bereich der Schrumpffolien – (Bild: RKW-Group). Ende 2013 installierte RKW Castelletta eine neue Mehrschichtextrusionsanlage sowie eine Anlage für den Flexodruck. Mit diesen Maschinen sieht das Unternehmen den Standort auf dem aktuellen Stand der Technik, bei gesteigerter Produktionskapazität und gleichzeitig optimierter Folienqualität. Eric Vandecasteele, Head of R&D Global Business Area Consumer Packaging: „Mit diesen neuen Investitionen können wir die herausragenden Eigenschaften unserer Schrumpffolien sogar noch weiter verbessern. Gegenwärtig arbeiten wir an einer Lösung, die die anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden besser erfüllen wird als je zuvor. Wir sind begeistert über die hervorragenden Ergebnisse, die wir in ersten Folientests bei unseren Kunden bereits erzielt haben, und sind zuversichtlich, dass wir die Messlatte sogar noch höher legen können.“ In dem sich ständig wandelnden Markt sorgt die Global Business Area Consumer Packaging (GBA CP) mit einer umfassenden Palette an innovativen Multipack-Schrumpffolien dafür, dass die Produkte seiner Kunden sich in den Supermarktregalen klar von anderen Produkten abheben: dünnere und gleichzeitig stärkere Folien mit neuen, verbraucherfreundlichen Extras (z.B. TopZip, Zipack, EasyUse, RipOff), auffällig bedruckte Folien mit bis zu zehn Farben in hoher Auflösung und sogar neuen Druckeffekten wie „Scratch & Sniff“, um ganz dem Trend des multisensorischen Marketings zu folgen. Das Unternehmen hat nicht nur in seine Anlagen, sondern auch in sein Serviceangebot investiert, um die Kundenzufriedenheit und den Komfort während der gesamten Auftragsabwicklung zu maximieren, wie z.B. in neue Büros für die Mitarbeiter im Verkauf, einen Schrumpfofen für interne Versuche und Kundenmuster sowie in einen neuen Druckabnahmeraum. RKW Castelletta ist einer der sieben Business Units der GBA CP in Europa und Asien. GBA CP ist auf die Herstellung und das Bedrucken von Multipack-Schrumpffolien, FFS-Folien und Haushaltsbeuteln spezialisiert. Zum Kundenstamm gehören internationale Marken der Getränke-, Nahrungsmittel-, Milchprodukte- und Haushaltswarenindustrie. Bei einer Exportrate von 15 bis 20 Prozent und fast 80.000 Tonnen produzierter Polyolefinfolien wächst die GBA beständig in Europa und im Ausland und erweitert das Geschäft im globalen Maßstab. Über die RKW-Gruppe Die RKW-Gruppe, ein unabhängiges Familienunternehmen, ist ein international tätiger Hersteller von hochwertigen Kunststofffolien aus Polyethylen und Polypropylen sowie von Vliesstoffen. Heute sind an 20 Standorten rund 3.000 Mitarbeiter tätig. Im Geschäftsjahr 2013 hat das Unternehmen einen Umsatz von 870 Millionen Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW Castelletta S.A.S., Saint-Galmier, Frankreich
» insgesamt 38 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|