10.03.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21. Mai 2014, AVK-Geschäftsstelle, Frankfurt Der aktuell stark wachsende Einsatz von Faserverstärkten Kunststoffen erfordert eine genaue Kenntnis über die eingesetzten Fasern hinsichtlich ihrer Morphologie. Daher lädt die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe Interessenten am 21. Mai 2014 in die AVK-Geschäftsstelle in Frankfurt ein, an einer neu konzipierten Veranstaltung zum Thema Faseranalytik teilzunehmen. Die AVK möchte im Rahmen dieser Auftaktveranstaltung allen Verarbeitern bzw. Anwendern von synthetischen und Naturfasern, sowie Anbietern von Systemlösungen zur Bestimmung der Fasermorphologie eine Plattform zum gegenseitigen Austausch bieten. Inhaltlich wurde die Veranstaltung so konzipiert, dass die Teilnehmer einen ersten Einblick in bestehende Verfahren erhalten sowie die zukünftige Entwicklung der Faseranalytik in 3D (im Bauteil) im Fokus steht. Zu Beginn soll den Teilnehmern ein erster Einblick in die Bedeutung sowie die Möglichkeiten der Faseranalytik vermittelt werden. Im Anschluss daran folgt die Darstellung der dynamischen Faseranalytik, welche die Untersuchung einer großen Faseranzahl bei geringem Messtechnischem Aufwand ermöglicht. Im letzten Vortrag wird die Faseranalytik (3D) im Bauteil thematisiert. Hierdurch sollen sich weitere neue Ansätze hinsichtlich der Ein- und Verarbeitung von Fasern sowie mögliche Lösungsansätze bei Produktionsproblemen ergeben. Der Arbeitskreis Faseranalytik ist nach AVK-Angaben eine der ersten Plattformen deutschlandweit, bei der die verschiedenen Akteure aktiv miteinander ins Gespräch kommen, Probleme benennen sowie Lösungen bei der Faserein-/verarbeitung erarbeiten können. Die Synergieeffekte sollen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stärken und die Innovationskraft ausbauen. Tagesablauf
Weitere Informationen: www.avk-tv.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt
» insgesamt 170 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|