19.03.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Addivant gab gestern den Abschluss der ersten Phase von Kapazitätserweiterungen bei Gulf Stabilizers Industries (GSI) bekannt, dem Joint Venture des Unternehmens in Al Jubaïl, Saudi-Arabien. Insgesamt soll die Produktionskapazität der gehinderten phenolischen Antioxidantien „Anox“ 20 und „Anox“ PP18 sowie des phosphitischen Antioxidans „Alkanox“ 240 auf 10.500 Tonnen verdoppelt werden. Der Vorstand von GSI gab außerdem Pläne zur Aufstockung der Produktionskapazität der „Anox NDB“-Produktlinie auf 24.000 Tonnen pro Jahr bekannt, um der zunehmenden Kundennachfrage nach einer Auswahl neuer und leistungsstärkerer Produkte nachzukommen. GSI ist ein Joint Venture zwischen Addivant und Zamil ChemPlast, einem der führenden Industrieunternehmen Saudi-Arabiens. „Wir arbeiten seit 2001 eng mit unseren Kunden im Nahen Osten zusammen, als wir der erste Aditivhersteller waren, der in der Region investierte. Heute ist GSI immer noch der einzige lokale Hersteller von Antioxidantien und wir sind entschlossen, unsere Kunden mit Innovation, Versorgungssicherheit und einem soliden Preis-Leistungsverhältnis zu unterstützen“, sagte Peter Smith, der CEO von Addivant und Vorstandsvorsitzende von GSI. „Die schnelle Expansion der nahöstlichen Polymerbranche während der vergangenen zwei Jahrzehnte war beeindruckend und wird in den kommenden Jahren anhalten, wobei die nachgelagerten Märkte zunehmend an Bedeutung gewinnen“, so Smith weiter. „Mit unserem breiten Spektrum von Spezialadditiven und unseren Formulierungskompetenzen werden wir unsere Kunden weiterhin unterstützen, während ihre Produkte in zunehmendem Maße in der Kfz-Industrie, der Verpackungsbranche, der Landwirtschaft, dem Baugewerbe und der Medizin zum Einsatz kommen.“ Über Addivant Addivant bietet ein breit gefächertes Portfolio an Spezialzusatzstoffen an, darunter Antioxidantien, UV-Stabilisatoren, Kautschukadditive, Polymermodifikatoren, Polymerisationsinhibitoren und Hilfsstoffe. Addivant ist ein internationales Unternehmen, das elf Anlagen auf fünf Kontinenten sowie Forschungs-, Fertigungs- und Vertriebseinrichtungen rund um den Globus unterhält. Der Hauptgeschäftssitz des Unternehmens befindet sich im US-Bundesstaat Connecticut. Hinzu kommen regionale Geschäftssitze in Al Jubail (Saudi-Arabien), Basel (Schweiz) und Shanghai (China). Addivant ist ein unabhängiges Portfoliounternehmen von SK Capital. Über Zamil ChemPlast Zamil ChemPlast gilt als eines der größten Industrieunternehmen Saudi-Arabiens, das derzeit in der Herstellung von Spezialchemikalien und industriellen Gummiprodukten, der Verarbeitung von Kunststoffen sowie einer Vielfalt anderer Produkte aktiv ist. Seine Produktionsanlagen befinden sich in Al Jubaïl, Dammam, Jeddah, Rabigh und Ägypten. Zamil ChemPlast ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Zamil Group mit Hauptsitz in Al Khobar, KSA. |
Addivant, Middlebury, Connecticut, USA
» insgesamt 5 News über "Addivant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|