27.03.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Jahresbeginn 2014 hat das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum die Ausstattung des Kunststoffprüflabors der TÜV SÜD Chemie Service GmbH im Industriepark Frankfurt Höchst übernommen. Damit baut das SKZ seine Kapazitäten im Bereich der Rohrprüfung und mechanischen Prüfung weiter aus. Neben Prüfbecken und Druckstationen für Zeitstand-Innendruckprüfungen von Rohren konnten auch Geräte zur Prüfung der Spannungsrissbeständigkeit (Full Notch Creep Test) von Rohrwerkstoffen in das Prüflabor des SKZ integriert werden. Zu den weiteren Geräten zählen eine 250 kN-Zugprüfmaschine, Schlagpendel sowie diverse Werkzeugschränke und Laborwerkzeuge. Mit dem Kauf der Prüfgeräte konnte auch ein neues Arbeitsgebiet hinzugewonnen werden: In großen Umluftwärmeschränken sollen zukünftig Berstdruck- und Zeitstand-Innendruckprüfungen an PTFE-Kompensatoren durchgeführt werden. Derartige Kompensatoren finden in der chemischen Industrie u.a. zum Ausgleich der thermischen Ausdehnung und zur Dämpfung von Schwingungs- und Vibrationsübertragung in Industrierohrleitungen Anwendung. Als nach SKZ-Angaben zukünftig einzige Prüfstelle für Kompensatoren kann das SKZ diese neuen Dienstleistungen ab sofort seinen Kunden anbieten. Ein echtes Unikat und eine Sehenswürdigkeit stellt der Historienprüfstand dar, mit Rohren und Formteilen aus den Werkstoffen PTFE, POM, PP, PVC und PE, die zum Teil schon über 50 Jahre unter Innendruck geprüft werden. Diese Prüflinge verkörpern sozusagen den „lebenden“ Beweis der Gültigkeit des Arrheniusgesetzes bei der Extrapolation von Zeitstandkurven auf mindestens 50 Jahre. Das SKZ führt gerne den vom TÜV SÜD übernommenen und ursprünglich von der Firma Hoechst stammenden Historienprüfstand fort und will somit einen Teil dazu beitragen, die Kunststoffrohrindustrie zu unterstützen und die positive Entwicklung ihrer qualitativ hochwertigen Produkte am Markt zu begleiten. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|