31.03.2014, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Assocomaplast (Mailand/Italien), der italienische Verband der Kunststoff- und Gummimaschinen- und Werkzeugherstellter, hat gestützt auf die Außenhandelsstatistik des italienischen Nationalen Statistischen Instituts (ISTAT) die Bilanz der Branche für das Jahr 2013 abgeschlossen.![]() Entwicklung des italienischen Markts für Maschinen, Geräte und Werkzeuge der Kunststoff-und Gummiverarbeiter in Mio. Euro - (Quelle: Assocomaplast). Aufgrund des insbesondere im letzten Quartal 2013 spürbaren Aufschwungs der Exporte, so der italienische Verband, sei es der Branche gelungen, die nach wie vor schwache Binnennachfrage zu kompensieren. Weiterhin seien aufgrund der nur sehr leicht rückläufigen Nachfrage aus dem Ausland, deren Anteil an der Gesamtproduktion bei 65 Prozent liegt, die Umsatzverluste im Vergleich zu 2012 gering ausgefallen, so dass insgesamt gesehen die bereits positive Handelsbilanz in 2013 weiter leicht verbessert werden konnte. Was Umsätze und Exporte angeht, so hätten die Mitgliedsunternehmen von Assocomaplast u.a. mit einem positiven Trend von (+1,3 Prozent ) das Jahr 2013 besser abgeschlossen als der Durchschnitt der Branche. Sowohl die Ergebnisse der letzten vom Verband unter seinen Mitgliedern durchgeführten Erhebung, als auch die ersten Rückläufer der jüngsten, Anfang März gestarteten Erhebung hätten gezeigt, dass die Verbandsmitglieder optimistisch in das Jahr 2014 blickten und ein Drittel von ihnen einen Anstieg in der Wirtschaft noch im ersten Halbjahr 2014 erwarteten. Die Stabilität der Exporte, so der Verband weiter, sei mit einer Umsatzsteigerung von 32 Prozent auf mehr als 126 Mio. Euro auf das starke Wachstum des Markts für Spritzgussmaschinen zurückzuführen, selbst wenn der Markt für Extruder- und Blasformmaschinen eher einen negativen Trend verzeichnete. ![]() Zielländer für die italienischen Exporte von Kunststoff- und Gummimaschinen, -anlagen und -formen (in Prozent). Die Rangliste unter den ersten fünf Absatzmärkten der italienischen Exporte hat sich im Vergleich 2012/2013 nicht verändert. Nach wie vor bleibt Europa der Außenhandelsschwerpunkt der italienischen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen, gefolgt vom amerikanischen Kontinent bzw. den NAFTA Ländern, Afrika und dem asiatischen/ozeanischen Raum. So belief sich in 2013 der Anteil der Lieferungen nach Deutschland auf 365 Mio. Euro, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 3 Prozentpunkten entspricht; nach Frankreich auf 145 Mio. Euro (-17 Prozent), in die USA auf 143 Mio. Euro (-10 Prozent), nach Polen auf 125 Mio. Euro (+5 Prozent) und nach China auf 121 Mio. Euro (-13 Prozent). Weitere Informationen: www.amaplast.org |
Assocomaplast, Assago, Italien
» insgesamt 8 News über "Assocomaplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|