31.03.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Startschuss ist gefallen. Die Mitarbeiter von Windmoeller & Hoelscher Machinery (Taicang) freuen sich auf die vor ihnen liegenden Aufgaben. W&H Machinery (Taicang) kümmert sich vor allem um den Vertrieb von Neumaschinen und Ersatzteilen aus dem W&H-Produktprogramm zur Herstellung flexibler Verpackungsmaterialien sowie Servicedienstleistungen wie Neumaschineninstallationen, Wartungen und Reparaturarbeiten. Zukünftig sollen u.a. auch Blaskopfservice und Kundenschulungen vor Ort angeboten werden. Windmöller & Hölscher ist überzeugt, mit dem neuen Standort auch in Zukunft erfolgreich an der weiteren Entwicklung des stetig wachsenden Marktes im Reich der Mitte teilhaben zu können. Die offizielle Einweihung der Tochtergesellschaft Windmoeller & Hoelscher Machinery (Taicang) ist im Rahmen der Chinaplas geplant, die vom 23. bis 26. April in Shanghai stattfindet. Über Windmöller & Hölscher Windmöller & Hölscher gilt als ein international führender Hersteller von Maschinen und Ausrüstungen für die Industrie flexibler Verpackungen mit Sitz in Lengerich. Das Produktprogramm umfasst Blas- und Gießfolienanlagen, Flexo- und Tiefdruckmaschinen, Maschinen für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Folien und Kunststoffgeweben sowie FFS- (Form-, Fill- & Seal) Absackanlagen. Weitere Informationen: www.wh.group |
Windmöller & Hölscher KG, Lengerich
» insgesamt 27 News über "W&H" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|