plasticker-News

Anzeige

01.04.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Pelletron: Tasnee Petrochemicals entstaubt mit mobilen „DeDuster“

Der PP und PE Hersteller Tasnee in Al-Jubail, Saudi Arabia, hat nach Angaben der pelletroneurope GmbH den dritten Auftrag für einen mobilen „DeDuster“ platziert. Der „DeDuster“ ist ausgelegt für eine Absackmaschine mit einer Durchsatzleistung von 50 t/h. Die Entstaubung ist den Angaben notwendig geworden, um den bei der pneumatischen Förderung entstandenen Abrieb in Form von Staub und Engelshaar auf einen Reststaubgehalt von 50 PPM (bei Staubdefinition 1,6 µm bis 500 µm) zu reduzieren. Die in den Anlagen vor den Lagersilos eingebauten Gegenstromsichter konnten demnach den gewünschten Reinigungsgrad nicht erreichen. Dadurch bedingt würden sich Engelshaar sowie Staub in den Lagersilos ansammeln und zu erheblichen Verunreinigungen der Kunststoffgranulate führen.

Der Einbau von „DeDuster“ unterhalb der Lagersilos erfogte demzufolge, um den Abrieb vor dem Verladen in Silofahrzeuge oder dem Verpacken zu entfernen. Durch seine geringe Bauhöhe sei es möglich gewesen, einen „DeDuster“ direkt auf der mobilen Absackmaschine zu montieren. Der für die Reinigungsluft benötigte Ventilator, der Zyklon für die Staubabscheidung und der Sicherheitsfilter wurden in einer separat verfahrbaren Einheit untergebracht. Nach Positionierung der Absackmaschine unter einem Lagersilo wird diese direkt an die Absackeinheit angekoppelt.

Die Pelletron „DeDuster“ sind laut Anbieter auch für eine Nachrüstung in bestehenden Anlagen geeignet.

Anzeige

Neues Föderverfahren „pellcon3“
Um die Erzeugung von Engelshaar und Staub für pneumatische Förderungen technisch zu optimieren, empfiehlt Pelletron bei Neuanlagen den Einsatz des neuen schonenden Föderverfahrens „pellcon3“. Hierbei sei eine Entstaubung vor den Lagersilos nicht mehr notwendig.

Der „pellcon3“ Prozess besteht aus der Kombination der Komponenten pneumatische Förderung durch „Strandphase“, schonende Produktumlenkung mit „Pellbow“ und Entstaubung mittels „DeDuster“.

Weitere Informationen:
www.pelletroneurope.com, www.pelletroncorp.com, www.tasnee.com

Pelletron, Lancaster, PA, USA

» insgesamt 6 News über "Pelletron" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.