12.06.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Marktplatz ist seit langem fester Bestandteil des plasticker und wesentlicher Teil der Erfolgsgeschichte. Seit dem Start der Rohstoffbörse im Februar 2002 wurden knapp 160.000 Partien angeboten. In der Maschinenbörse waren es seit Mai 2003 fast 32.000 Positionen. Um künftig den gesamten Bedarf eines Kunststoff verarbeitenden Unternehmens abzudecken, hat plasticker kürzlich mit der „Industriebörse Kunststoff“ eine neue Börse gestartet, in der sowohl Produkte des allgemeinen industriellen Bedarfs als auch Erzeugnisse und der spezielle Bedarf der Kunststoffindustrie angeboten bzw. gesucht werden. Der „Allgemeine industrielle Bedarf“ deckt ab, was Unternehmen unabhängig von der Branche in Produktion und Lager benötigen, insbesondere die Bereiche Arbeitsschutz, Elektronik und Elektrotechnik, Kompressoren und Druckluft, Lagerbedarf, Lüftungs- und Klimatechnik, Öle und Schmierstoffe, Pumpen, Reinigungsgeräte, Schweiß- und Löttechnik, Sicherheitstechnik, Stromerzeuger und Generatoren, Transport und Logistik, Verpackung und Versand, Werkzeuge und Werkstattbedarf. Im Bereich „Erzeugnisse und spezieller Bedarf der Kunststoffindustrie finden sich Ausgangsstoffe und Vorprodukte, Füllstoffe, Klebstoffe und Leime, Kunststoffprodukte und -halbzeuge, Verstärkungsfasern und -stoffe sowie Zusatzstoffe. Die neue Industriebörse Kunststoff soll all das beinhalten, was Unternehmen der Kunststoffbranche benötigen und damit die Lücke zur Maschinen- oder Rohstoffbörse schließen. Die Nomenklatur ist entsprechend umfassend und jederzeit erweiterbar. Die Kategorien der im November 2008 gestarteten Produktbörse finden sich ebenfalls in der Industriebörse Kunststoff wieder. Die Produktbörse wird daher in der Industriebörse aufgehen und zum 30.06.2014 abgeschaltet. Neueinträge sind dort bereits nicht mehr möglich. ![]() |
New Media Publisher GmbH, Kaarst
» insgesamt 13 News über "plasticker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|