04.04.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zusätzlich zu Green PE (Bio-PE) der Braskem S.A. vertreibt FKuR nun auch „Vestamid“ Terra, ein Bio-PA von Evonik, sowie „Globio“, ein biobasiertes PET. Auf der Interpack 2014 präsentiert das Unternehmen diese Vielfalt zum ersten Mal auf einer weltweiten Leitmesse. Als eines der Ausstellungs-Highlights ist die erste Serienanwendung des neuen hitzebeständigen Thermoform-Produktes „Bio-Flex“ F 6611 angekündigt: vollständig kompostierbare Menüschalen, hergestellt von Plastisud (Italien). ![]() Die Catering-Firma Sagifi setzt die kompostierbaren Menüschalen aus "Bio-Flex" F 6611 im Schulcatering in Neapel ein - (Bild: Plastisud, Italien). Für langlebige nicht abbaubare Anwendungen bietet FKuR biobasierte Produkte wie Bio-PE, Bio-PET und Bio-PA an. Diese weisen laut Anbieter einen vorteilhaften Carbon-Footprint auf und können so zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen. Als „Drop-In“-Lösungen haben sie die gleichen Eigenschaften wie ihre fossilen Pendants und können in der Verpackungsindustrie vielfältig eingesetzt werden. Durch Laminate aus Bio-PE mit Bio-PET oder Bio-PA lassen sich den weiteren Angaben zufolge die Barrierewerte von Biokunststoffverpackungen signifikant erhöhen und die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern. Weitere Informationen: www.fkur.com, www.fkur-biobased.com interpack 2014, 8.-14. Mai 2014, Düsseldorf, Halle 9, Stand F14 |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|