11.04.2014, 06:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die RKW Agri GmbH & Co. KG beabsichtigt, den Geschäftsbetrieb des deutschen Folienherstellers Biofol Film GmbH zu übernehmen und verfolgt damit weiter den Wachstumskurs im Agrar- und Bausektor. Der Erwerb steht derzeit noch unter Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts, teilt das Unternehmen mit. Die RKW Agri GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft der RKW-Gruppe, einem Hersteller von Kunststofffolien und Vliesstoffen. Mit der Akquisition wollen RKW und Biofol Film ihre Kompetenzen auf dem Gebiet Agrar- und Baufolien bündeln und dieses Segment weiter ausbauen. Über die RKW-Gruppe Die RKW Agri GmbH & Co. KG produziert an den Standorten Michelstadt und Philippsthal Agrarfolien, Rundballennetze sowie Kunststofffolien für den Einsatz im Wasser- und Deponiebau und für das Bauwesen. An 20 Standorten rund um den Globus entwickelt und produziert die RKW-Gruppe Folien- und Vliesstofflösungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Hierzu gehören Produkt- und Servicelösungen für die Bereiche Hygiene und Medical, für die Verpackungsbranche (Industrie- und Konsumverpackungen), Technische Folien für die weiterverarbeitende Industrie sowie Produkte für die Agrar- und Bauindustrie. Das unabhängige Familienunternehmen erwirtschaftete mit seinen mehr als 3.000 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 860 Millionen Euro. Über die Biofol Film GmbH Die Biofol Film GmbH entwickelt und produziert am Standort in Unseburg eine große Bandbreite an Kunststofffolien für die Schwerpunktmärkte Bauwesen, Landwirtschaft, Gartenbau und Verpackung. Diese Produkte werden europaweit und in Russland vertrieben. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Frankenthal
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|