| 13.05.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Gesellschafterin Juliane Hehl (r.) dankte Zhao Tong, Leiter Arburg Shanghai, und seinem Team und überreichte die Jubiläumsplastik - (Bild: Hongwu Mei/Arburg). Juliane Hehl gratulierte dem gesamten Niederlassungsteam zu der erfolgreichen Arbeit des vergangenen Jahrzehnts und überreichte Zhao Tong als Anerkennung eine Jubiläumsplastik. Helmut Heinson, der als Geschäftsführer den globalen Vertrieb verantwortet, betonte in seiner Begrüßungsansprache den hohen Stellenwert der Tochtergesellschaft in Shanghai und bedankte sich bei den Kunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Intensive Zusammenarbeit Diesem Dank schloss sich Zhao Tong an und ließ in seiner Rede die erfolgreiche Entwicklung der Niederlassung seit 2004 Revue passieren. „Im Laufe des letzten Jahrzehnts sind enge Kontakte und starke Partnerschaften zu unseren Kunden entstanden. Ohne Sie und Ihre Unterstützung wären wir nicht das, was wir heute sind“, betonte er und ergänzte, dass „für deren erstklassige Betreuung ein kompetentes Team eine zentrale Rolle spielt“. Um seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement zu danken, bat er alle auf die Bühne. Als „Bester Mitarbeiter des Jahr“ wurde der Servicetechniker Mark Xiao besonders geehrt und bekam von Helmut Heinson einen Award überreicht. Auszeichnungen für ausgewählte Kunden Darüber hinaus zeichnete Arburg Kunden in verschiedenen Kategorien aus. Der Preis für die größte Innovationskraft ging an Derjin, der für höchste Einflussstärke an Hongfa, der für das führende Branchenunternehmen an Kostal und der für ausgezeichnete Partnerschaft an Pigeon. Die herausragenden Leistungen aller Preisträger wurde mit Videobeiträgen vorgestellt. Zwischen den offiziellen Programmpunkten wurde das mehrgängige Menü serviert und mit stimmungsvollen Showeinlagen für Unterhaltung gesorgt. Starke Präsenz in China Neben der Tochtergesellschaft in Shanghai hat Arburg zwei weitere eigene Organisationen in China: in Hongkong seit 1991 und in Shenzhen seit 2006. Ein wichtiger Meilenstein war das 2013 eröffnete Maschinenlager in Shanghai. Dort stehen elektrische, hybride und hydraulische Allrounder Spritzgießmaschinen, die bei Bedarf kundenspezifisch angepasst werden und so sehr schnell beim Kunden vor Ort in Betrieb genommen werden können. Insgesamt sorgen 53 Mitarbeitern für einen umfassenden Pre- und After-Sales-Service in China. Neben den großen Global Playern zählt der Maschinenbauer zunehmend lokale Unternehmen zum Kundenstamm. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 362 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|