plasticker-News

Anzeige

28.05.2014, 05:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Erema: Erfolgreiches „Open House Inline Strapping“ mit Techno Plastic

Die Teilnehmer des „Open House“ konnten die direkte Produktion von PET Strapping Bändern live miterleben - (Bild: Erema).
Die Teilnehmer des „Open House“ konnten die direkte Produktion von PET Strapping Bändern live miterleben - (Bild: Erema).
Erema und Techno Plastic, italienischer Spezialist für Strapping- und Monofilament-Nachfolgen, begrüßten am 31. März und 1. April 2014 mehr als 60 geladene Kunden und Gäste aus aller Welt beim "Open House Inline Strapping“ in Castelfranco Emilia. Das Highlight des Events stellte die Live-Demonstration der Erema-Anlage "Vacurema" 1510 T Basic mit Tight Strap 500 Strapping Nachfolge von Techno Plastic dar. Die interessierten Teilnehmer konnten die direkte Produktion von PET Strapping Bändern live miterleben, bevor die bereits verkaufte Anlage dem neuen Eigentümer FIPCO Filling & Packaging Materials MfG. Co. überstellt wurde. Zu den weiteren Programmpunkten zählten Fachvorträge von Experten beider Unternehmen zum Thema "Hocheffiziente, direkte Produktion von PET Strappings".

Anzeige

"Vacurema" 1510 T Basic von Erema mit Tight Strap 500 Strapping Nachfolge von Techno Plastic - (Bild: Erema).
"Vacurema" 1510 T Basic von Erema mit Tight Strap 500 Strapping Nachfolge von Techno Plastic - (Bild: Erema).
PET Strapping Bänder können sehr kostengünstig aus PCR-PET Flakes hergestellt werden und bieten im Vergleich zu Stahlbändern Vorteile bei Sicherheit, Qualität und Handling. Das "Vacurema" Extrusionssystem von Erema kann laut Hersteller in Kombination mit einer geeigneten Downstream-Produktionslinie von Techno Plastic hochwertige PET Strapping Bänder mittels feiner Schmelzefiltration direkt aus 100 % gewaschenen Post Consumer PET Bottle Flakes oder Mischungen mit Neuware sowie aus Strapping Produktionsabfällen herstellen. Die flexible, anpassbare Technologie von Techno Plastic wurde auf der Basis langjähriger Erfahrung entwickelt und ist auf Extrusionslinien für Strapping Bänder und Monofilamente ausgerichtet. Das Endprodukt soll durch höchste Dimensionsstabilität und erstklassige mechanische Eigenschaften überzeugen.

Weitere Informationen: www.erema.com

Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich

» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise