28.05.2014, 05:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Teilnehmer des „Open House“ konnten die direkte Produktion von PET Strapping Bändern live miterleben - (Bild: Erema). PET Strapping Bänder können sehr kostengünstig aus PCR-PET Flakes hergestellt werden und bieten im Vergleich zu Stahlbändern Vorteile bei Sicherheit, Qualität und Handling. Das "Vacurema" Extrusionssystem von Erema kann laut Hersteller in Kombination mit einer geeigneten Downstream-Produktionslinie von Techno Plastic hochwertige PET Strapping Bänder mittels feiner Schmelzefiltration direkt aus 100 % gewaschenen Post Consumer PET Bottle Flakes oder Mischungen mit Neuware sowie aus Strapping Produktionsabfällen herstellen. Die flexible, anpassbare Technologie von Techno Plastic wurde auf der Basis langjähriger Erfahrung entwickelt und ist auf Extrusionslinien für Strapping Bänder und Monofilamente ausgerichtet. Das Endprodukt soll durch höchste Dimensionsstabilität und erstklassige mechanische Eigenschaften überzeugen. Weitere Informationen: www.erema.com |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|