28.05.2014, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Automobilzulieferer Plastic Omnium hat mit dem Bau zweier neuer Werke in den USA begonnen. Am Standort Chattanooga, Tennessee, werden Karosserie-Außenteile für das benachbarte Volkswagenwerk produziert. Das neue Werk in Fairfax, Kansas, soll den in der Nähe ansässigen Kunden General Motors mit Kraftstoffsystemen beliefern. Die beiden neuen Standorte sollen zu einer weiteren Steigerung des in Nordamerika erwirtschafteten Umsatzes führen, der im Jahr 2013 1,4 Milliarden Euro bzw. 27 Prozent des konsolidierten Gesamtumsatzes betrug. Die für den Bau benötigten Investitionen belaufen sich den Angaben zufolge auf insgesamt 70 Millionen US-Dollar. Beide Werke sollen die Produktion im zweiten Halbjahr 2015 aufnehmen und langfristig einen Umsatz in Höhe von 140 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Chattanooga und Fairfax stärken die industrielle Präsenz von Plastic Omnium in Nordamerika, die derzeit 15 Werke (5 in den USA, 9 in Mexiko, 1 in Kanada) umfasst. Der Bau dieser beiden Produktionsanlagen ist Teil eines 1,2 Milliarden Euro schweren Investitionsprogramms, das Plastic Omnium für die Jahre 2013 bis 2016 angekündigt hat, mit dem Ziel, die Position als Hersteller von Außenausstattungen (ca. 10 Prozent Weltmarktanteil) und Kraftstoffsystemen (ca. 22 Prozent Weltmarktanteil) weiter zu konsolidieren. Weitere Informationen: www.plasticomnium.com |
Plastic Omnium, Levallois, Frankreich
» insgesamt 3 News über "Plastic Omnium" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|