17.06.2014, 05:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.-24. Oktober 2014, Berlin Die Konferenz „Forum Kunststoffgeschichte 2014/Plastics Heritage 2014“ findet vom 22.-24. Oktober 2014 in Berlin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW statt. Nach zwei vorhergehenden ist dies das erste Forum Kunststoffgeschichte mit internationaler Ausrichtung und weitgehend englisch gehaltenen Vorträgen. Die 26 Vorträge und bislang 4 Posterpräsentationen mit Teilnehmern aus 9 Nationen sind in 5 Themengruppen gegliedert:
Zu allen Themengruppen sind bis 30. Juni noch nachträgliche Anmeldungen zu Posterpräsentation (Ausführung und Abstracts in Englisch) möglich. Podiumsdiskussion “Bioplastics - Designing with an Upcoming Material” Für die Podiumsdiskussion "Bioplastics - Designing with an Upcoming Material" konnten die Veranstalter ebenfalls namhafte Teilnehmer gewinnen:
Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.forum-kunststoffgeschichte.de |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoffgeschichte e.V., Bayreuth
» insgesamt 5 News über "dgkg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|