24.06.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Brenntag GmbH, die deutsche Landesgesellschaft der Brenntag-Gruppe, übernimmt für die Epsan Deutschland GmbH mit sofortiger Wirkung die Distribution von Polyamid 6- und Polyamid 66-Compounds (PA6 und PA66) in Deutschland. PA6- und PA66-Compounds gehören zur Familie der technischen Kunststoffe. Die Produkte werden unter den Markennamen „Eplamid“ und „Eplon“ vertrieben. Einsatzgebiete sind unter anderem Automotive, Maschinenbauindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Medizin und Haushaltsgeräte. „Die Compounds der Firma Epsan stellen eine hervorragende Erweiterung unseres Portfolios dar und vervollständigen unser Produktangebot an technischen Kunststoffen und Hochleistungspolymeren in Deutschland“, so Frank Dahlke, Verkaufsleiter Kunststoffe, Brenntag GmbH. Dazu ergänzend Adrian Kaminski, Geschäftsführer Epsan Deutschland GmbH: „Das ausgezeichnete Know-how von Epsan im Bereich Polyamide und die hervorragende Marktposition der Brenntag GmbH werden bedeutende Vorteile der lokalen Verfügbarkeit, sowie einen erstklassigen technischen Support in allen Regionen Deutschlands bieten.“ Epsan versteht sich als einer der führenden PA6- und PA66-Compoundeure mit Hauptsitz und Produktionsstätten in der Türkei. Das Unternehmen hatte zu Beginn des Jahres 2014 in Dortmund eine Niederlassung eröffnet. Über Brenntag Als Bindeglied zwischen Chemieproduzenten und weiterverarbeitender Industrie liefert Brenntag weltweit Distributionslösungen für Industrie- und Spezialchemikalien. Vom Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr aus betreibt Brenntag ein weltweites Netzwerk mit mehr als 480 Standorten in mehr als 70 Ländern. 2013 erzielte das Unternehmen mit fast 13.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 9,8 Mrd. Euro (13,0 Mrd. US-Dollar). Weitere Informationen: www.brenntag.de, www.epsan.com.tr |
Brenntag AG, Mülheim a. d. Ruhr
» insgesamt 24 News über "Brenntag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|