08.02.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Krauss-Maffei (www.kraus-maffei.de) präsentiert die neue vollelektrische Spritzgießbaureihe EX am 20. Februar 2006 im Vertriebs- und Servicecenter Nordwest in Verl. Im Mittelpunkt steht dabei die Vorstellung der neuen Baureihe sowie ein Gastvortrag von Professor Dr. Ing. Johannes Wortberg von der Universität Duisburg-Essen. Er ist Lehrstuhlinhaber für Konstruktionslehre und Kunststoffmaschinen und gehört zu den renommiertesten Fachleuten auf dem Gebiet vollelektrischer Spritzgießmaschinen. In seinem Vortrag wird er deutlich machen, wo die Vorteile vollelektrischer Spritzgießmaschinen liegen und welche Produktivitätssprünge damit möglich sind. Abgerundet wird das Programm mit wertvollen Informationen zu den Themen „Vollelektrische Spritzgießmaschinen und Automationslösungen“ und „Professioneller Service rund um die vollelektrische Spritzgießmaschine“. Anmeldung für Interessierte: Frau Wagner (Telefon: 05246-700010, Fax: 05246-700070, Email: wagnerpe@krauss-maffei.de) |
Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH, München
» insgesamt 12 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|