11.08.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Spatenstich für die nächste Ausbaustufe am Standort von Fill Maschinenbau in Gurten. Mit einem Investitionsvolumen von 16 Millionen Euro wird in der Bauzeit von zwei Jahren ein hochmodernes Innovations- und Kundencenter für Mechatronik entstehen - (Bild: Fill Maschinenbau). Die Bauarbeiten sollen bis zum 50. Gründungsjubiläum im Juni 2016 vollständig abgeschlossen sein. Dadurch sollen in den nächsten Jahren 150 neue Arbeitsplätze bei Fill entstehen. Die Bruttogrundfläche des neuen Innovations- und Kundencenters beträgt rund 4.500 qm. Das moderne, lichtdurchflutete Gebäude wird über 1.100 qm Glasflächen verfügen und eine angenehme, offene Atmosphäre ausstrahlen. Überwiegend Unternehmen aus der Region werden die Bauarbeiten ausführen. Die Beheizung erfolgt umweltfreundlich durch das sich in unmittelbarer Nähe befindliche Biomasseheizwerk. Über Fill Maschinenbau Fill gilt als ein international führendes Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen für verschiedene Industriebereiche.Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Metall, Kunststoff und Holz für die Automobil-, Luftfahrt-, Windkraft-, Sport- und Bauindustrie. In der Aluminium-Entkerntechnologie sowie für Ski- und Snowboardproduktionsmaschinen ist das Unternehmen nach eigenen Angaben Weltmarktführer. Andreas Fill und Wolfgang Rathner sind Geschäftsführer des 1966 gegründeten Unternehmens, das sich zu 100 Prozent in Familienbesitz befindet und mehr als 600 MitarbeiterInnen beschäftigt. 2013 erzielte das Unternehmen knapp 115 Mio. Euro Umsatz. Weitere Informationen: www.fill.co.at |
Fill GmbH, Gurten, Österreich
» insgesamt 4 News über "Fill" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|