14.08.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der australische Kunststoffverarbeiter Pact Group Holdings übernimmt den in Somersby bei Sydney ansässigen Kunststoffbehälterproduzenten Sulo MGB Australia. In einer Pressemitteilung informiert die Pact Group über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Der Deal umfasst demnach die in Neuseeland aktive Sulo NZ. Der Kaufpreis beläuft sich den Angaben zufolge auf insgesamt 34,8 Mio. AUD (24,1 Mio. EUR). Pact Group finanziert die Transaktion über Kreditmittel. Sulo MGB Australia produziert jährlich rund 2 Mio. Müll- und Wertstoffsammelbehälter und peilt laut Angaben von Pact in diesem Jahr einen Umsatz von etwa 48 Mio. AUD (33,3 Mio. EUR) an. Das Unternehmen wurde 1983 als Tochtergesellschaft der deutschen Sulo gegründet, 2005 übernahmen im Ergebnis eines sogenannten Management-Buy-out (MBO) australische Investoren die Kontrolle über Sulo MGB Australia. Die an der Börse Sydney notierte Pact Group Holdings produziert vor allem Verpackungsmittel und Behälter für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Chemieindustrie und verfügt über Produktionsstandorte in Australien, Neuseeland, China, Thailand und auf den Philippinen. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2013/14 erzielte das Unternehmen aus 567,6 Mio. AUD (393,4 Mio. EUR) Umsatz ein EBITDA von 99,6 Mio. AUD (69,1 Mio. EUR) und einen Nettogewinn in Höhe von 21,7 Mio. AUD (15,1 Mio. EUR). Weitere Informationen: www.sulo.com.au, www.pactgroup.com.au, www.sulo.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Australien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|