18.08.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach monatelangen Verhandlungen in der Gemeinsamen Stelle haben sich die dualen Systeme auf die Unterzeichnung des Clearingstellenvertrags für 2014 verständigt, meldet die Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH aus Köln. Die Einigung steht demnach unter dem Vorbehalt, dass vier Systembetreiber ihre bilateralen Verhandlungen mit ihren Handelskunden bis zum 21. August 2014 abschließen müssen. In der vorvergangenen Woche waren demnach bereits die Regelungen für 2015 vereinbart worden: Dazu zählen auch einheitliche Prüfrichtlinien für die Mengenmeldungen an die Clearingstelle und Vereinbarungen für die Zahlungen der Nebenentgelte an die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ab dem Jahr 2015. Durch eine einmalige Unterstützung des Handels konnte den Angaben zufolge die bestehende Deckungslücke im dualen System geschlossen werden. Damit seien die Finanzierung des dualen Systems und die Übernahme der Kosten der Entsorger für das Jahr 2014 gesichert. „Mit diesen Schritten und den neuen Regelungen der Verpackungsverordnung wird die privatwirtschaftlich organisierte Verpackungsentsorgung langfristig stabilisiert. Das sichert die Grundlage für den nachhaltigen Ausbau der Kreislaufwirtschaft in Deutschland“, sagt Michael Wiener, Geschäftsführender Gesellschafter und Geschäftsführer der Duales System Holding. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de |
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|