28.08.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sidel Services hat in Guadalajara, Mexiko, ein neues, hochmodernes Schulungszentrum mit neuen Schulungstechnologien eröffnet. Es bietet eine virtuelle Produktionsumgebung, Augmented Reality und echte Teile, an denen die Auszubildenden selbst arbeiten können. Sidel Guadalajara Training Centre trainee Das neue Zentrum beschäftigt professionelle Ausbilder mit langjähriger Erfahrung in der Getränkeindustrie, die verschiedene teilnehmerorientierte Schulungsmethoden verwenden, und es begrüßte bereits Vertreter verschiedener Getränkeproduzenten aus ganz Lateinamerika. Mit diesem Zentrum in Mexikos zweitgrößter Stadt wächst die Zahl der Sidel-Schulungszentren weltweit auf sieben. Es verkörpert den Anspruch der Sidel Group, ihr globales Know-how auf lokaler Ebene an die Produzenten weiterzugeben, wobei die seit 40 Jahren geleisteten Schulungen jetzt Teil der neu geschaffenen Abteilung Sidel Services sind. Insgesamt schult Sidel nach eigenen Angaben alljährlich mehr als 5.000 Personen. Mit der neuen virtuellen Technologie kann eine Rekonstruktion des Kundenwerks simuliert werden, damit die Teilnehmer in einer vertrauten, dem eigenen Arbeitsplatz ähnlichen Umgebung arbeiten können. In den maßgeschneiderten Sitzungen werden echte Teile zum Ein- und Ausbau und wichtige Anlagenelemente wie Ventile, Füll-, Blas- und Etikettierstationen, Simulatoren von Kontroll- und Steuerpulten (PCC - Panels for Control and Command) für das Troubleshooting-Training und das neue interaktive 3D-Modellierungssystem verwendet, mit dem es möglich ist, alle Anlagenkomponenten des gesamten Sidel-Portfolios auszubauen. Sidels Schulungsprogramme sind darauf angelegt, Kompetenzen und Wissen von Technikern für mehr Effizienz zu entwickeln, Ausfallzeiten zu reduzieren, Fähigkeiten zur Fehlerbehebung zu verstärken und unnötige Pannen zu verhindern. Über Sidel Sidel gilt als ein weltweit führender Anbieter von PET-Lösungen für die Verpackung von Flüssigkeiten (Wasser, Softdrinks, Milch, sensible Getränke, Speiseöl und alkoholische Getränke einschließlich Bier). Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in der Schweiz. Sidel verfügt über Produktionsstätten in 13 Ländern sowie über eine installierte Basis von 30.000 Maschinen in über 190 Ländern weltweit. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 3.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.sidel.com |
Sidel Group , Hünenberg, Schweiz
» insgesamt 6 News über "Sidel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|