plasticker-News

Anzeige

01.09.2014, 11:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Borealis: Übernahme der Speciality Polymers Antwerp abgeschlossen

Speciality Polymers Antwerp N.V. in Zwijndrecht, Belgien – (Bild: © DuPont 2012)
Speciality Polymers Antwerp N.V. in Zwijndrecht, Belgien – (Bild: © DuPont 2012)
Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, kündigte heute den Abschluss der Übernahme sämtlicher Anteile an Speciality Polymers Antwerp N.V. von DuPont Holding Netherland B.V. an (siehe auch plasticker-News vom 11.08.2013).

Zuvor war Speciality Polymers Antwerp N.V., das in Zwijndrecht (Antwerpen, Belgien) ansässig ist, ein Joint Venture von DuPont Holding Netherlands B.V. (67 %), Borealis Polymers N.V. und Borealis Kallo N.V. (gemeinsam 33 %).

Anzeige

„Unser Ziel, Speciality Polymers Antwerp zur Gänze zu übernehmen, steht im Einklang mit unserer Strategie, unser Polyolefingeschäft in spezifischen Marktbereichen weiter auszubauen“, erklärt Mark Garrett, Borealis Vorstandsvorsitzender. „Acrylat-Kopolymere sind Teil eines breiteren Polymer-Produktportfolios von Speciality Polymers Antwerp und ein wichtiger Grundstoff für unsere hochwertigen Produkte im Energie- und Infrastrukturbereich, einem unserer Schlüsselmärkte.“

Gemäß der neuen Vereinbarung wird DuPont den Markt weiterhin mit Ethylenvinylacetat (EVA) und Acrylatkopolymer bedienen, während Borealis DuPont mit Ethylenvinylacetat (EVA) und Acrylatkopolymer aus der Specialty Polymers Antwerp-Anlage beliefern wird.

Borealis beabsichtigt, den neuen Standort sowie seine Mitarbeiter und Aktivitäten vollständig in die Borealis-Organisation einzugliedern. Das Unternehmen will daher im nächsten Schritt den Integrationsprozess starten, in dem Sicherheit und Geschäftskontinuität eine zentrale Rolle spielen sollen.

Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.borouge.com

Borealis AG, Wien, Österreich

» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.