24.07.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rund 2.000 Besucher sind seit Eröffnung am 4. Juli durch die „Blue Box“ auf dem Leipziger Platz in Berlin in den Untergrund des neuen U-Bahnhofes (U3) unter dem Potsdamer Platz gestiegen. Dort erleben sie die überraschende Impulskraft des Kunststoffrecycling: „Jetzt weiß ich endlich, warum ich zu Hause meinen Abfall trenne“, so die häufige Reaktion der Besucher auf die unterirdische Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) aus Köln.
Besonders angezogen fühlen sich die Besucher von der Leuchtwand „Farben des Konsums“. Die rund 140 Meter lange Lichtinstallation im U-Bahnschacht besteht aus nach Farben sortierten recycelten Kunststoffflaschen und gibt die Farbanteile der Verpackungen in der Gelben Tonne wieder. Auf großes Interesse stoßen auch 200 Designerstühle von Heller aus den USA sowie die rund 50 Meter langen Regalsysteme aus Recyclingkunststoff des dänischen Möbelherstellers Montana. Sie flankieren einen „Fluss“ aus PET-Flaschen, der im Gleisbett des U-Bahnhofs in verschiedenen Blau- und Grüntönen schimmert. Analog zur dynamischen Entwicklung der Kreislaufwirtschaft wechseln auch die Exponate der Ausstellung: Ab Ende Juli trägt beispielsweise eine transparente „PET-Maschine“ des Dualen Systems dazu bei, Recycling begreifbar zu machen. Die Ausstellung „Kunst, Kunststoff, Kunststoffrecycling“ dauert noch bis Ende 2002 und ist dienstags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|