17.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Zerkleinerung der Kunststoffabfälle erfolgt dabei laut Anbieter materialschonend durch einen massiv ausgeführten Schredder. Dabei wird das zerkleinerte Material von Pneumatikschiebern an die Schredderwalze gepresst. Nach dem Schreddern wird das Material mittels Feeder direkt in den Extruder weiterbefördert. Alle Bauteile liegen den Angaben zufolge knapp beisammen, so dass eine weitere Kontamination des Materials verhindert und die Zerkleinerungswärme optimal genutzt werden kann. Die kompakte Ausführung erlaubt demnach eine Aufstellung der Einheit auch bei ungünstigen Platzverhältnissen. Alle Maschinenkomponenten (Förderband, Extruder, Granulierung, etc.) werden von einer zentralen Steuerung aus kontrolliert. Einfaches Anfahren und Abstellen, sowie die Möglichkeit der diskontinuierlichen Beladung des Förderbands werden durch die zentrale Steuereinheit sichergestellt. Die A:GRAN Recyclingmaschine wird auf der Fakuma 2014 am Messestand des Unternehmens präsentiert u.a. durch Life-Demonstrationen. Weitere Informationen: www.ngr.at Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5108 |
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 75 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|