18.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Lösungen im Baukastensystem Die Betriebsdatenerfassung (BDE) deckt drei zentrale Aufgabenbereiche ab - die Fertigungsplanung und -steuerung, die Qualitätsüberwachung sowie die betriebliche Kostenrechnung. Je nach Wunsch des Anwenders lassen sich die einzelnen Segmente der Datenerfassung individuell einrichten und jederzeit erweitern. Die Software des BDE-Systems der ProSeS BDE GmbH greift auf die interne BOY-Maschinensteuerung Procan ALPHA zu. Maschineneinstellungen, erfasste Betriebsparameter sowie von der Maschinensteuerung protokollierte Produktionsdaten, wie z.B. Einspritzmenge, Temperaturen, Drücke etc., lassen sich so erfassen und weiterverwerten. Von jedem Endgerät aus lassen sich über die IP-Adresse des Spritzgießautomaten diese Daten abfragen und für die gewünschten BDE-Aufgabenbereiche nutzen. BDE-Anbindung optional erhältlich Nach der Fakuma will BOY die Option BDE in sein Verkaufsprogramm aufnehmen. Die modularen Bausteine des BDE-Systems sind nach Unternehmensangaben problemlos an allen BOY-Spritzgießautomaten der XS-, A- und E-Baureihen nachrüstbar. "Mit ProSeS haben wir einen leistungsfähigen Partner zur Seite, mit dem sich alle Wünsche unserer Anwender in punkto Betriebsdatenerfassung und Qualitätskontrolle realisieren lassen", so Franz-Josef Ludwig, Leiter der Elektrokonstruktion bei BOY. Er ergänzt: "Mit der Möglichkeit BOY-Spritzgießautomaten in laufender Produktion rund um die Uhr von überall aus erreichen zu können, ist besonders im Zwei- oder Dreischichtbetrieb von großem Vorteil für die Mitarbeiter. Damit sind aber nicht nur die Maschinenbediener in der Produktion gemeint. Auch die anderen Abteilungen wie Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Kalkulation, etc. profitieren unmittelbar von den online übermittelten Daten des BDE-Systems." Weitere Informationen: www.dr-boy.de, www.proses.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A7, Stand 7101 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|